das Abseits

das Abseits
(Sport) - {offside}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abseits — Abseits: Beim Pass steht der ballannehmende Spieler (blau, links) vor dem vorletzten gegnerischen Spieler (rot). Wird dieser Spieler (blau, links) jedoch nicht angespielt, handelt es sich um „passives“ Abseits, das nicht geahndet wird (offiziell …   Deutsch Wikipedia

  • Abseits (Fußball) — Abseits: Beim Pass steht der ballannehmende Spieler (blau, links) vor dem vorletzten gegnerischen Spieler (rot). Wird dieser Spieler (blau, links) jedoch nicht angespielt, handelt es sich um „passives“ Abseits, das nicht geahndet wird (offiziell …   Deutsch Wikipedia

  • Abseits — das Abseits, (Oberstufe) Spielfeldposition eines angreifenden Spielers gegenüber dem Verteidiger der gegnerischen Mannschaft, die als regelwidrig angesehen wird und somit den Angriff auf das gegnerische Tor unterbindet Beispiel: Der… …   Extremes Deutsch

  • Das Eismeer — Caspar David Friedrich, 1823–1824 Öl auf Leinwand, 96.7 cm × 126.9 cm Kunsthalle Hamburg Das Eismeer ist ein in den Jahren 1823/1824 ent …   Deutsch Wikipedia

  • Das Leichenhaus der lebenden Toten — Filmdaten Deutscher Titel Das Leichenhaus der lebenden Toten Originaltitel Non si deve profanare il sonno dei morti …   Deutsch Wikipedia

  • Das Musical —   Vaudeville, Minstrel Show und Extravaganzen die Vorläufer   Die amerikanische Gattung des Musiktheaters im 20. Jahrhundert, das Musical Kurzform von Musical Comedy, auch Musical Drama oder Musical Play ist eine in der Regel aus zwei Akten… …   Universal-Lexikon

  • abseits — Adv. (Mittelstufe) beiseite, auf der Seite, weiter weg Beispiel: Das Gebäude steht ein bisschen abseits. Kollokation: sich abseits halten …   Extremes Deutsch

  • Abseits — * Abseits, ein im Hochdeutschen veraltetes Nebenwort des Ortes, welches noch hin und wieder im Oberdeutschen vorkommt, für beyseit. Abseits gehen, sitzen, stehen. Hiervon ist noch ein anderer Oberdeutscher Ausdruck, abseiten, oder richtiger ab… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abseits — Adv std. (17. Jh.) Stammwort. Neben diesseits, jenseits und wie diese ursprünglich ohne s. Vielleicht in Anlehnung an das ältere seitab, sonst unklar. Als Fachausdruck im Fußballsport (auch substantiviert, n.) im 20. Jh. übersetzt das Wort ne.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Das Meininger Theater — ist ein Vier Sparten Theater in der thüringischen Kreisstadt Meiningen. Das Ensemble des Theaters bietet Musiktheater (Oper, Operette, Musical), Schauspiel, Konzert und Puppentheater. Darüber hinaus wird das Angebot von den Sparten Ballett und… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”